Skip to main content

Wenn Sie in diesem Jahr (2020) einen Microsoft 365 Mandanten eingerichtet haben, liegen Ihre Daten- und Anwendungsspeicherorte möglicherweise in unterschiedlichen Regionen. Ihr Datenspeicherort liegt sehr wahrscheinlich in Deutschland. Nur bis auf wenige Ausnahmen liegen alle Anwendungen ebenfalls in Deutschland.

Das in Microsoft 365 enthaltene unternehmensinterne Video-Portal „Microsoft Stream“ ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in den „neuen“ deutschen Rechenzentren verfügbar.

Wie prüfe ich den Datenspeicherort in der Microsoft Cloud

Natürlich ist es wichtig zu wissen, wo meine Unternehmensdaten gespeichert werden. Dies hat nicht nur datenschutzrechtliche Gründe, es ist natürlich auch für das Unternehmen von Interesse.

Um zu prüfen, wo die Daten nun gespeichert werden, geht man mit einem Admin-Benutzer in das Office-Portal unter https://portal.office.com. Dort geht man im Menü-Baum auf „Einstellungen/Einstellungen der Organisation.

Auf der erscheinenden Seite wählt man nun den Tab „Organisationsprofil“.

Schließlich klickt man auf den Punkt „Datenspeicherort“ und in der folgenden Ansicht findet man eine Übersicht, wo die Unternehmensdaten in der Microsoft Cloud gespeichert werden.

Grundsätzlich werden die Daten nach dem 01.01.2020 von Microsoft in den beiden neuen Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Die Daten liegen immer in zwei unabhängigen Rechenzentren, damit eine möglichst hohe Verfügbarkeit gewährleistet werden kann, sollte mal einer der Standorte Schwierigkeiten haben.

Die Standorte der Rechenzentren kann man bei Microsoft einsehen. Weitere Informationen zu den Rechenzentren, der Absicherung, zum Thema Datenschutz und DSGVO erhalten Sie unter: Ihre Microsoft 365-Daten werden in Microsoft-Rechenzentren in Deutschland gehostet.

Sie möchten mehr erfahren?

Die Vorteile von Microsoft 365 sind eindeutig. Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die Cloud! Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das optimale Lösungspaket für Ihr Unternehmen. Natürlich bieten wir Ihnen auch den anschließenden Support dauerhaft an, falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben. Sprechen Sie uns einfach an.

Mathias Penz

Mathias Penz

Jahrgang 1973, gebürtiger Nordfriese, lebt mit seiner Familie direkt am Ostseefjord Schlei. Mathias bringt 18 Jahre Erfahrung als Produkt- und Projektmanager aus der Telekommunikation mit und kümmert sich bei Dicide unter anderem um Produkten und Angebote. Web-Technologien, Cloud-Dienste und Hardware sind seine Passion. Als IT-Consultant betreut und berät er KMUs beim Einsatz von Cloud-Lösungen, wie Office 365, SharePoint, und TEAMS. In seiner Freizeit hat die Familie Vorrang. Er fährt gern Fahrrad, liest gern und schaut gern Serien. Kontaktieren Sie Mathias Penz auf Xing oder LinkedIn.

Kommentiere den Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jetzt zum Dicide Newsletter anmelden und monatlich Tipps & Tricks für modernes Arbeiten sichern!


    [cf7sr-simple-recaptcha]
    Close Menu

    Sie wünschen eine telefonische Beratung zu einem unserer Themen oder wollen einfach wissen, was morgen geht?

    Füllen Sie folgende Felder aus und ein Experte meldet sich bei Ihnen.

      [cf7sr-simple-recaptcha]