Reminder: Höchste Zeit fürs Handeln: Was passiert am 14. Oktober 2025?
Ab diesem Tag stellt Microsoft den Support für Exchange Server 2016/2019 komplett ein.
Das bedeutet:
- Es gibt keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr
- Microsoft bietet keinen technischen Support mehr
- Es wird keine neuen Funktionen oder Verbesserungen geben
Das Gefährliche: Die installierten Exchange Server funktionieren zwar noch, aber der Betrieb läuft dann mit einem deutlich erhöhten Risiko für zukünftige Bedrohungen. Euer Exchange Server ist dann ein potenzielles Einfallstor für jede Gefahr, die euer Unternehmen per E-Mail / Kalendereinladungen erreichen können.
Der Notnagel (nur zu empfehlen, wenn ihr es nicht mehr rechtzeitig schafft, auf eine neuere Version oder zu Exchange online zu migrieren):
Microsoft bietet eine einmalige, sechsmonatige Extended Security Update-Option für Exchange.
Dieser Extra-Puffer läuft bis zum 14. April 2026 – aber nur, wenn ihr euch bei Microsoft dafür anmeldet.
Achtung: Das ist keine Verlängerung des normalen Supports, sondern nur ein kostenpflichtiger, zeitlich begrenzter Notnagel.
Du vertagst also praktisch nur den notwendigen Umstieg.
Warum du jetzt dringend handeln musst:
- Sicherheit gefährdet:
Ohne Updates drohen Sicherheitslücken, Hacker-Angriffe oder die Einschleusung von Malware oder anderer Schad-Software - Compliance-Risiken:
Veraltete Software kann gegen Vorschriften für Zertifizierungen, Betrieb und (Daten-) Sicherheit verstoßen. Ggf. auch gegen Versicherungsbedingungen, z.B. eure Cyberversicherungs-Verträge. - Stabilitätsprobleme:
Ohne technische Hilfe stehst du bei Problemen auf verlorenem Posten.
Wartung wird aufwändig bis unmöglich. - Technischer Rückstand:
Neue Funktionen sowie die bestmögliche Performance entgehen euch. Euer Unternehmen verpasst den Anschluss an den Wettbewerb. Oder verliert sogar Kund*innen aufgrund von nicht ausreichenden digitalen Möglichkeiten oder fehlenden Zertifizierungen.
Microsoft und auch wir von Dicide empfehlen dringend, jetzt auf Exchange Online umzusteigen, um die zukunftssichere Variante von Exchange zu verwenden. Dies bietet zusätzlich den großen Vorteil nicht mehr in Server-Hardware investieren zu müssen und mit Microsoft Office 365 auch von den Möglichkeiten besserer und effizienterer Zusammenarbeit profitieren zu können.
Das ist ein immens wichtiger Vorteil, denn Microsoft Office in den Varianten 2016 und 2019 erfährt zur selben Zeit wie Microsoft Exchange ebenfalls das Schicksal, dass der Microsoft Support endet.
-> Mehr Infos dazu
Sollten in eurem Unternehmen noch diese veralteten Versionen verwendet werden, könnt ihr mit einer Migration zu Microsoft 365 zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
- Exchange online verwenden und
- immer die neueste Version von Office 365 für eure Mitarbeitenden im Einsatz haben, ohne immer wieder die Aktualität überprüfen zu müssen. In der 365-Variante ist die Software immer aktuell.
Alternativ gibt es theoretisch die Möglichkeit, auf Office LTSC 2024 bzw. Exchange Server Subscription Edition (SE) umzusteigen.
Was du jetzt tun solltest
- Entscheidung treffen, am besten gemeinsam mit dem umsetzenden Dienstleister:
- Für Exchange:
- Für Office:
- Wechsel auf Microsoft 365 für automatischen Schutz, moderne Features, Cloud-Kollaboration (unsere Empfehlung!)
- Oder auf Office LTSC 2024, wenn du zwingend lokal bleiben musst
- Zeitplan aufstellen: Plane sofort Migrationsschritte – ideal wäre ein Abschluss vor dem Supportende am 14.10.2025
- Ressourcen sichern: Tools, Schulungen, Dokumentationen sammeln und Verantwortliche festlegen
- Migration durchführen: Testmigration, Pilotphase, dann Rollout – am besten gestaffelt und abgesichert
- Nachbereitung: Backup, Monitoring, Schulung abgeschlossen
Du wünschst dir Unterstützung bei der rechtzeitigen Umstellung?
Unsere Empfehlung: Dicide
- Ganzheitliche Hilfe: Dicide liefert IT-Strategie, Technik und Change-Management aus einer Hand. So vermeidest du Chaos und Zeitfresser.
- Fokus auf Effizienz: Modernisierung, intelligentes Prozessdesign, automatisierte Abläufe – das Dicide-Team schafft messbare Produktivität.
- Technologie & Sicherheit: Mit Microsoft 365, SharePoint, Power BI, Power Automate, Dynamics & Co. sorgt Dicide für smarte Abläufe, sichere Infrastruktur und KI-Power.
- Förderfähig & kostensenkend: Digitalisierung mit Mehrwert: bis zu 25 % Produktivitätsgewinn, langfristig -20 % IT‑Kosten, bis zu –50 % Sicherheitsvorfälle, 40 % Fördervorteile. Dicide prüft, was für euch möglich ist.
- Mensch im Mittelpunkt: Dicide gestaltet moderne Arbeit – Kommunikation, Wissen, Führung – damit Technik nicht mit Menschen, sondern für Menschen da ist.
Dein Fahrplan für sichere Migration mit Dicide
- Jetzt starten: Kontaktiere Dicide, um Bestandsaufnahme und Roadmap zu erstellen.
- Plan gemeinsam bauen: gemeinsame Vorgehen planen, Tools, Schulung – alles klar und pragmatisch.
- Sicher ans Ziel: Das Team begleitet Umsetzung, Testphase, Go-Live und Support bei Nachbereitung – für einen entspannten Technologiewechsel ohne Stress.
Übrigens, auch nicht zu vergessen:
Für das Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro endet der Support ebenfalls am 14. Oktober 2025. Das Update auf Windows 11 Pro ist ein weiteres dringendes To Do für jeden verantwortlichen IT-Support eines Unternehmens.
Ihr seid unsicher, ob die bei euch verwendete Hardware Windows-11-Pro-tauglich ist?
Wir klären das mit euch und können euch bei Bedarf Angebote für neue, für die Nutzung von Microsoft-365-Diensten optimal geeignete Hardware machen.
Windows 10 Support endet am 14. Oktober 2025 – Microsoft-Support
Fazit: Keine Zeit zu verlieren
Der Countdown läuft. Am 14. Oktober 2025 endet für Exchange On-Prem, Office 2016 / 2019 und Windows 10 Pro der Support – und mit ihm eure Sicherheit.
Ein Extended Support-Update für den Exchange hilft allenfalls noch, euch etwas Zeit zu verschaffen, ist aber kein Ersatz für eine zukunftssichere Migration zu Exchange online.
Wenn euer Unternehmen sicher, modern und effizient bleiben will, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg – und Dicide euer Partner, mit dem alles rund läuft: technisch, organisatorisch und menschlich.
Brauchst du Unterstützung bei konkreter Planung oder möchtest jetzt schnell die richtigen Schritte gehen?
Sag einfach Bescheid – Dicide hilft dir, bevor der Oktober kommt.