Skip to main content

Slack ist in den Startups dieser Welt bisher das Tool der Wahl, wenn es darum geht Projekte in Teams zu starten und abzuarbeiten. Gerade dann, wenn das Team aus Mitgliedern bestehen, die nicht immer zusammen in einem Büro sitzen. Meist sind die Projektteilnehmer regional weit verstreut und gehören zudem verschiedenen Abteilungen oder gar Unternehmen an.

Die Antwort auf Slack aus dem Hause Microsoft lautet Teams. Und diese Antwort ist goldrichtig! Slack ist ein Tool, dass allein für sich steht und ein in sich abgeschlossenes System bildet. Microsoft Teams hingegen, als integraler Bestandteil in Office 365, bietet einiges mehr. Es vereint die Vielzahl der Möglichkeiten, die Office 365 bietet und hebt sie auf ein ganz neues Level.

 

 

Teams – Ein Hub für Teamarbeit

Ein Team, welches in dem neuen Microsoft Service erstellt wird, bekommt eine eigene Sharepoint-Webseite, inkl Dateiablage, einen Gruppenkalender, den bekannten Team-Chat, die Aufgabenverwaltung Planner – ebenfalls  eben erst vor ein paar Wochen gelauncht – Outlook Groups, Skype, die Integration von Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumenten, Power BI und noch vieles mehr. Aber das Besondere an Teams ist eben die Integration in Office 365. Der Nutzer ist automatisch über das Azure Active Directory, Bestandteil von Office 365, angemeldet – und zwar mit Single-Sign-On. So sind alle Tools und nötigen Informationen zur (Projekt-)Arbeit nur einen Klick weit entfernt.

 

 

Das ist echte „Zusammenarbeit“. Weg von der täglichen Mailflut, weg von der stupiden Arbeit in Outlook – hin zum modernen, aktiven Arbeiten. Arbeit die Spaß macht, weil die Tools Spaß machen. So wollen Mitarbeiter heute arbeiten.

Im Microsoft Mechanics Video zeigen die Moderatoren, was mit Teams möglich ist.

 

Office 365 ist kein einzelnes Werkzeug, wie Slack, oder nur ein Office Paket mit Text, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software. Office 365 ist ein Werkzeukasten mit einer Vielzahl an Tools, um echte moderne Teamarbeit zu ermöglichen.

Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Office Blog. Gern helfen wir Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Teams moderne Zusammenarbeit nahe zu bringen.

Mathias Penz

Mathias Penz

Jahrgang 1973, gebürtiger Nordfriese, lebt mit seiner Familie direkt am Ostseefjord Schlei. Mathias bringt 18 Jahre Erfahrung als Produkt- und Projektmanager aus der Telekommunikation mit und kümmert sich bei Dicide unter anderem um Produkten und Angebote. Web-Technologien, Cloud-Dienste und Hardware sind seine Passion. Als IT-Consultant betreut und berät er KMUs beim Einsatz von Cloud-Lösungen, wie Office 365, SharePoint, und TEAMS. In seiner Freizeit hat die Familie Vorrang. Er fährt gern Fahrrad, liest gern und schaut gern Serien. Kontaktieren Sie Mathias Penz auf Xing oder LinkedIn.

Kommentiere den Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jetzt zum Dicide Newsletter anmelden und monatlich Tipps & Tricks für modernes Arbeiten sichern!



    Close Menu

    Sie wünschen eine telefonische Beratung zu einem unserer Themen oder wollen einfach wissen, was morgen geht?

    Füllen Sie folgende Felder aus und ein Experte meldet sich bei Ihnen.