Skip to main content

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, lädt der Unternehmensverband Kiel zusammen mit dem Kooperationspartner der Kieler Wirtschaftsförderung am 06. März 2018 erneut zur Konferenz „Arbeiten 4.0“ ein.

Die Konferenz „Arbeiten 4.0“ findet im Rahmen des Industriepolitischen Dialogs der Landeshauptstadt Kiel statt. Schirmherr der Konferenz ist Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer.

 

Buzzword-Bingo? – Mitnichten!

Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data und Culture Change sind die Buzzwords, die meist in jedem Artikel, der sich mit dem Digitalen Wandel beschäftigt, rauf und runter strapaziert werden. Auch auf der Konferenz 4.0 werden diese Begriffe sicher des Öfteren zu hören sein, dann allerdings in hochkarätigen Vorträgen und Erfahrungsberichten aus der Robert Bosch GmbH, der Siemens AG, der Drägerwerk AG & Co. KGaA und der Campus Business Box e.V./opencampus.sh.

Interaktive Panels mit „Hands-On“-Methodenvermittlung zeigen, warum es sich lohnt, offen für den digitalen Wandel zu sein und diesen aktiv im eigenen Unternehmen zu forcieren. Der Rahmen des Programms wird schließlich ergänzt durch eine Ausstellung zu den oben genannten Themen und Pitches von 3 Start-ups mit Ideen für Klein und mittelständische Unternehmen.

 

Lost in Transformation?

Auch in diesem Jahr ist die Dicide wieder mit dabei. Sie finden uns in der begleitenden Ausstellung und im Panel „Lost in Transformation? Nutzen erkennen & digitalen Fahrplan entwickeln“. Frank Bösenkötter erläutert zusammen mit Meike Siemen und Maria von Stein von der Hebewerk GBR, wie man die Mitarbeiter bei der digitalen Transformation mitnimmt und welche Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung sinnvoll sind.

 

Die 2. Konferenz „Arbeiten 4.0“ findet statt am

Dienstag, 6. März 2018 von 9:00 bis 16:30 Uhr
im ATLANTIC Hotel Kiel
Raiffeisenstraße 2
24103 Kiel

Den Flyer zur Veranstaltung erhalten Sie hier. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich unter http://www.konferenz-4-0.de.

Mathias Penz

Mathias Penz

Jahrgang 1973, gebürtiger Nordfriese, lebt mit seiner Familie direkt am Ostseefjord Schlei. Mathias bringt 18 Jahre Erfahrung als Produkt- und Projektmanager aus der Telekommunikation mit und kümmert sich bei Dicide unter anderem um Produkten und Angebote. Web-Technologien, Cloud-Dienste und Hardware sind seine Passion. Als IT-Consultant betreut und berät er KMUs beim Einsatz von Cloud-Lösungen, wie Office 365, SharePoint, und TEAMS. In seiner Freizeit hat die Familie Vorrang. Er fährt gern Fahrrad, liest gern und schaut gern Serien. Kontaktieren Sie Mathias Penz auf Xing oder LinkedIn.

Kommentiere den Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jetzt zum Dicide Newsletter anmelden und monatlich Tipps & Tricks für modernes Arbeiten sichern!


    [cf7sr-simple-recaptcha]
    Close Menu

    Sie wünschen eine telefonische Beratung zu einem unserer Themen oder wollen einfach wissen, was morgen geht?

    Füllen Sie folgende Felder aus und ein Experte meldet sich bei Ihnen.

      [cf7sr-simple-recaptcha]