Skip to main content

Die EU-DSGVO einfach und sicher umsetzen – das war das Motto der Veranstaltung am 29.01. an der Technischen Akademie Kiel. Initiiert durch den Unternehmensverband Kiel (UVK) konnten sich die Mitglieder des UVK auf der Veranstaltung zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einmal umfassend über das bereits seit 2 Jahren gültige Gesetz informieren.

Am 25. Mai 2018 endet nämlich die Schonfrist. Dann wird das Gesetz wirksam und den Unternehmen bleiben nur noch wenige Wochen zur Umsetzung. Die Dokumentationspflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden massiv ausgeweitet und Ihre Kunden erhalten unter anderem weitgehende Schutz-, Informations-, Auskunfts- und Löschrechte hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten. Wer diese Rechte nicht respektiert und seinen Pflichten nicht nachkommt, muss zukünftig mit erheblich angehobenen Bußgeldern von bis zu 10 Millionen Euro, in schweren Fällen sogar 20 Millionen Euro, bzw. von zwei Prozent und in schweren Fällen von vier Prozent des Jahresumsatzes rechnen.

 

Im Mittelpunkt der DSGVO Veranstaltung standen die folgenden zentralen Fragestellungen:

  • Was ist die DSGVO?
  • Welche Bedeutung hat dies für mein Unternehmen?
  • Was kostet die Umsetzung?
  • Wie gelingt eine einfache und sichere Umsetzung?
  • Welche Chancen lassen sich aus der Umsetzung für mein Unternehmen ableiten?

 

Diesen Fragen stellten sich die beiden Dozenten Frank Bösenkötter, Geschäftsführer der Dicide GmbH und Andreas Eickel, Geschäftsführer der Brüll & Partner Computer Network Services GmbH.
Frank Bösenkötter meint dazu: Die DSGVO ist ein weiterer Weckruf für Unternehmen, jetzt die Chancen des digitalen Wandel für sich zu nutzen.
Mit unserem Lösungspaket für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Richtlinie ermöglichen wir den Unternehmern, die „Hände um ein komplexes Thema zu bekommen“.

Dafür haben wir ein Konzept entwickelt, das vier wichtige Themenfelder in einen sinnvollen Zusammenhang für eine dauerhaft erfolgreiche Umsetzung der DSGVO 2018 bringt.

 

Zusammenhange relevanter Handlungsfelder bei der Umsetzung der DSGVO

Dicide bietet daher ab sofort in einer Kooperation mit Brüll & Partner ein passendes Tool an, mit dem die erforderliche Dokumentation und das Vorhalten der wichtigen Informationen und Abläufe einfach und flexibel umgesetzt werden kann.

Sie haben Fragen zur DSGVO, zur Umsetzung oder suchen eine einfache Lösung zur Dokumentation Ihrer DSGVO-Umsetzung? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf

Mathias Penz

Mathias Penz

Jahrgang 1973, gebürtiger Nordfriese, lebt mit seiner Familie direkt am Ostseefjord Schlei. Mathias bringt 18 Jahre Erfahrung als Produkt- und Projektmanager aus der Telekommunikation mit und kümmert sich bei Dicide unter anderem um Produkten und Angebote. Web-Technologien, Cloud-Dienste und Hardware sind seine Passion. Als IT-Consultant betreut und berät er KMUs beim Einsatz von Cloud-Lösungen, wie Office 365, SharePoint, und TEAMS. In seiner Freizeit hat die Familie Vorrang. Er fährt gern Fahrrad, liest gern und schaut gern Serien. Kontaktieren Sie Mathias Penz auf Xing oder LinkedIn.

Kommentiere den Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jetzt zum Dicide Newsletter anmelden und monatlich Tipps & Tricks für modernes Arbeiten sichern!


    Close Menu

    Sie wünschen eine telefonische Beratung zu einem unserer Themen oder wollen einfach wissen, was morgen geht?

    Füllen Sie folgende Felder aus und ein Experte meldet sich bei Ihnen.