Skip to main content

Die Microsoft Outlook App für iOs und Android bietet jetzt die Integration von Wunderlist, Evernote und Facebook. Die Anzeige der Events, Aufgaben und Notizen erfolgt direkt in der Kalenderansicht. Warum das spannende Vorteile mit sich bringt, verrate ich hier.

 

Microsoft fügt in die Outlook App Unterstützung für Evernote, Wunderlist und Facebook ein

Microsoft hat in den letzten Jahren ordentlich eingekauft. Es wurde vor allem sehr viel Geld in kleine Startups gesteckt, die PIM Tools anbieten (Personal Information Management). So kam neben Sunrise auch Wunderlist hinzu. Die Outlook App selbst, basiert im wesentlichen auf Teilen der im Dezember 2014 übernommen Mail-App Accompli. Es ist also keine Frage, dass die Outlook App immer mehr um Funktionen dieser Startups erweitert wird. Im Ergebnis bekommt man selbst, bei Nutzung der Funktionen einen wesentlich besseren und schnelleren Überblick über seinen Tages-, Wochen und Monatsablauf.

 

Wunderlist

Wunderlist ist eine sehr einfache aber funktionelle To-Do-List App, die dabei hilft, die eigenen Arbeit zu strukturieren und dabei nichts zu vergessen. Die Integration in Outlook ermöglicht einen Überblick über die wichtigsten To-Dos direkt in der Kalenderansicht. Das ist perfekt!

Zunächst verknüpft man seinen Wunderlist-Account mit der Outlook App. So lassen sich direkt im Kalender anfallende Aufgaben genau wie in Wunderlist selbst verwalten. Alle anstehenden Aufgaben werden in der Tagesansicht aufgelistet und sogar die Wunderlist-Notizen sind einsehbar.

 

Wunderlist in Outloop App

 

Profi Tipp: Im Outlook Kalender Menü kann man auswählen, welche Listen man sich im Kalender anzeigen lassen möchte und eigene Farben wählen. So lassen sich Prioritäten direkt besser einsehen.

Wunderlist gibt es übrigens auch als Add-In für die Outlook Web-App und für Outlook in Office 365.

 

Facebook

Facebook möchte Menschen verbinden. Dazu gibt es im Social-Network auch die Facebook Events. Jeder kann dort zu einem bestimmten Thema ein Event terminieren. Nachdem man Facebook mit der Outlook-App verknüpft hat, kann man auch in Outlook alle Events einsehen, zu denen man eingeladen wurde und die man bereits zugesagt hat. Zusatzfeature: Man sieht auch die Geburtstage der Facebook-Freunde.

 

Evernote

Mit Evernote kann man seine Notizen digital verwalten. Wir machen das natürlich viel lieber mit OneNote, aber jeder wie er mag. Microsofts Strategie ist ja, jedem die Möglichkeit zu geben, so zu arbeiten, wie es am besten für ihn selbst ist. Daher wird also auch ein Produkt eines Mitbewerbers gern integriert. Hat man Evernote also mit Outlook verbunden, werden Erinnerungen, die man in Evernote setzt, ebenso im Kalender angezeigt. Ein Klick auf den Eintrag und man hat sofort Zugriff auf die Evernote-Inhalte. Klasse!

Auch Evernote hat ein Add-In für die Outlook Web-App und Office 365

 

Outlook ist nicht mehr nur auf dem Laptop oder PC die Arbeitszentrale, auch auf dem Smartphone mausert sich das Tool. Ich finde, gerade die Einbindung der neuen Dienste bringt viele Vorteile mit sich. Es werden Funktionen auf einfach integriert, die es so in Outlook bisher nicht gibt, aber in vielerlei Hinsicht die Arbeit erleichtern. Vor allem dann, wenn man schon mit Tools, wie Wunderlist, Sunrise und Evernote arbeitet. So hat man alles an einem Ort.

 

Wie organisieren Sie Ihren Tag und Ihre Termine und Aufgaben? Sind Sie schon digital unterwegs?

 

via: Office Blogs, go2android

Bildquelle: Microsoft

Mathias Penz

Mathias Penz

Jahrgang 1973, gebürtiger Nordfriese, lebt mit seiner Familie direkt am Ostseefjord Schlei. Mathias bringt 18 Jahre Erfahrung als Produkt- und Projektmanager aus der Telekommunikation mit und kümmert sich bei Dicide unter anderem um Produkten und Angebote. Web-Technologien, Cloud-Dienste und Hardware sind seine Passion. Als IT-Consultant betreut und berät er KMUs beim Einsatz von Cloud-Lösungen, wie Office 365, SharePoint, und TEAMS. In seiner Freizeit hat die Familie Vorrang. Er fährt gern Fahrrad, liest gern und schaut gern Serien. Kontaktieren Sie Mathias Penz auf Xing oder LinkedIn.

Kommentiere den Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jetzt zum Dicide Newsletter anmelden und monatlich Tipps & Tricks für modernes Arbeiten sichern!


    Close Menu

    Sie wünschen eine telefonische Beratung zu einem unserer Themen oder wollen einfach wissen, was morgen geht?

    Füllen Sie folgende Felder aus und ein Experte meldet sich bei Ihnen.